Datenschutz

nach §§ 17 und 25 DSG-EKD für die Website malche.de

Vielen Dank für dein Interesse am Bildungscampus Malche. Nachstehend möchten wir dir erklären, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Internetseite erfasst, verarbeitet und genutzt werden – auch, in welchem Umfang und zu welchem Zweck dies geschieht.

Wir arbeiten auf der Basis der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz nach dem Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD). Das gesamte DSG-EKD kannst du hier einsehen.

Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe findest du in den Begriffsbestimmungen (§ 4 DSG-EKD).

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Verantwortliche Stelle im Sinne des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (§4 Ziff. 9 DSG-EKD), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben, die kirchliche Stellen anzuwenden haben, ist:

Malche e.V.
Portastr. 8
32457 Porta Westfalica

Telefon: 0571 6453-0
E-Mail: info@malche.de

Link zum Impressum

Unsere Beauftragte für den Datenschutz erreichst du unter:
datenschutz@malche.de

Von uns erfasste Daten

Du kannst unsere Website anonym besuchen, wobei jedoch Cookies zur Identifikation deiner Sitzung verwendet werden.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Externe Links

Bitte beachte, dass du über Links auf unserer Website zu anderen Internetseiten gelangen kannst, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links werden von uns entweder eindeutig gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile deines Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit deinen personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Internetseiten sind wir nicht verantwortlich.

Cookies

Cookies sind Datensätze in Textform, die auf deinem Computer abgelegt werden, wenn du bestimmte Internetseiten besuchst. Websites verwenden Cookies, um Benutzern das Navigieren auf einer Internetseite zu erleichtern und das Ausführen bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Internetseite erforderlich sind, dürfen ohne deine Einwilligung gesetzt werden. Allen anderen Cookies muss erst zugestimmt werden, bevor sie im Browser gesetzt werden können. Du kannst deine Einwilligung zur Verwendung von Cookies auf unserer Internetseite jederzeit im Cookie-Banner ändern.

Erhebung von personenbezogenen Daten

Besuch unserer Website ohne aktive Datenübermittlung

Besuchst du unsere Internetseite lediglich zu Informationszwecken, also ohne uns aktiv deine Daten zu senden (etwa über Erfragen von mehr Infos über unser Formular) oder dich zu registrieren (z.B. bei deiner Bewerbung), erfassen wir nur die personenbezogenen Informationen, die dein Browser automatisch an unseren Server schickt. Dazu gehören der Zeitpunkt des Datenabrufs, die besuchte Unterseite unseres Webauftritts, die Seite, von der aus du auf unsere Internetseite weitergeleitet wurdest, Webbrowser und Systemumgebung, die du nutzt, Datenumfang pro Anfrage, Datenabrufstatus sowie das verwendete HTTP-Protokoll und die IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Aus § 6 Abs. 1 und 2 DSG-EKD ergibt sich die rechtliche Grundlage für die Gewinnung der angegebenen Daten. Unser legitimes Interesse liegt darin, die Daten für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems sowie für organisatorische Zwecke zu analysieren. Außerdem möchten wir dadurch eine reibungslose Verbindungsherstellung sowie einen einfachen Zugriff auf unsere Internetseite gewährleisten.

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn du uns per E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von § 6 Abs. 1 und 2 DSG-EKD, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Deine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von dir an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deines Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Kontaktformular

An verschieden Stellen unserer Webseite bieten wir dir die Kontaktaufnahme über ein Formular an. Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von § 6 Abs. 1 und 2 DSG-EKD, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Deine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Hosting

Webflow

Wir hosten unsere Website bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend: Webflow). Wenn du unsere Website besuchst, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive deiner IP-Adressen.

Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).

Details entnimm bitte der Datenschutzerklärung von Webflow: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow 113.

Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von § 6 Ziff. 1 und 2 DSG-EKD. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von § 6 Ziff. 1 und 2 DSG-EKD und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow 113.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO bzw. DSG-EKD verarbeitet.

Plugins und Tools

YouTube mit erweitertem Datenschutz

Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob du dir ein Video ansiehst – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.

Sobald du ein YouTube-Video auf dieser Website startest, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.

Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf deinem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.

Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube findest du in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Instagram

Malche e.V. ist beim Social Media Kanal Instagram aktiv. Zweck der Nutzung ist die Bereitstellung relevanter Inhalte zur Information über das Bildungsangebot und das Campusleben.
Regelmäßige Inhalte sind Interviews, Hinweise auf und Berichte von Veranstaltungen, Informationen zu Studiengängen und Berufsbildern.

Malche e.V. greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück. Wir weisen dich darauf hin, dass du die Instagram-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzt. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Bewerten).

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Instagram-Dienste und erklärt, wie Instagram, als Teil von Facebook, personenbezogene Daten sammelt, verarbeitet und schützt. Bei der Nutzung von Instagram stimmst du dieser Datenschutzerklärung zu.

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook

Beim Besuch dieser Instagram-Seite erfasst Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um dem Malche e.V. als Betreiber der Instagram-Seiten anonymisierte statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Instagram-Seite zur Verfügung zu stellen.

Die in diesem Zusammenhang über dich erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort findest du auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: https://help.instagram.com/519522125107875. Die vollständigen Datenrichtlinien des Dienstes Instagram findest du hier: https://help.instagram.com/581066165581870/?helpref=hc_fnav.

Über den Einsatz von Cookies informiert Facebook im Rahmen der Cookie-Richtlinie für den Dienst Instagram: https://help.instagram.com/1896641480634370/?helpref=hc_fnav. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass Facebook Ireland mittels der verwendeten Cookies dazu in der Lage ist, dein Nutzerverhalten (bei angemeldeten Nutzern geräteübergreifend) auch jenseits des Dienstes Instagram auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Dies gilt sowohl für bei dem Dienst Instagram registrierte, als auch für dort nicht registrierte Betroffene.

Nach eigenen Angaben speichert Facebook Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden, um die Dienste und Facebook-Produkte bereitzustellen oder bis das jeweilige Konto der Nutzerin oder des Nutzers gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Dies hängt von den Umständen des Einzelfalles ab, insbesondere der Art der Daten, warum sie erfasst und verarbeitet werden sowie den relevanten rechtlichen oder betrieblichen Speicherbedürfnissen. Nähere Informationen zur Speicherung der Daten findest du unter: https://de-de.facebook.com/about/privacy

Facebook

Malche e.V. greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück. Wir weisen dich darauf hin, dass du diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzt. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook

Beim Besuch dieser Facebook-Seite erfasst Facebook unter anderem deine IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf deinem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um dem Malche e.V. als Betreiber der Facebook-Seiten anonymisierte statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: https://de-de.facebook.com/help/pages/insights

Die in diesem Zusammenhang über dich erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort findest du auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: https://de-de.facebook.com/about/privacy. Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook findest du hier: https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy