Du lernst neue, innovative und kontextuell relevante Formen von Gemeinde kennen. Damit wirst Du fit gemacht für die Herausforderungen für Kirche und Gemeinde in den nächsten Jahren (z.B. Digitalisierung, Multikulturalität, abnehmende Gemeindegliederzahlen). Zu den Unterrichtsinhalten zählen u.a. die gemeindliche Arbeit als Netzwerkarbeit, in sozialen Brennpunkten und im digitalen Raum.
Der Zertifikatskurs Musik für soziale Berufe / Gemeindemusikpädagogik möchte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Feldern sozialer Arbeit dazu befähigen Musik in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Im Mittelpunkt steht das praktische und lebendige Musikmachen mit Musikgruppen, Chören, Bands und Gemeinden. Zusätzlich werden
fachwissenschaftliche Grundlagen vermittelt.
Unsere Musik-Qualifikationen sind von der Evangelischen Pop-Akademie (Witten) zertifiziert und von der Evangelischen Kirche von Westfalen anerkannt. 3 Blockwochen im Rahmen der Erzieher*in-Ausbildung, kann auch als externe*e Teilnehmer*in belegt werden